Einträge von Andreas Räber

,

Führungskräfte und ihre Herausforderungen

Künstliche Intelligenz, Corona, Fachkräftemangel – es sind viele Herausforderungen, denen Führungskräfte gegenüberstehen. Unsere Welt ist vernetzt. Nicht nur digital. Dieser Umstand macht das persönliche Führen von Mitarbeitenden manchmal schwierig. Tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen, neue Software-Tools, neue Kulturen und Sprachen und immer mehr und komplexere gesetzliche Richtlinien fordern Unternehmen gehörig heraus. Herausforderungen, die sich wie ein Sturm anfühlen und uns wertvolle Kraft für die Umsetzung unserer Vision nehmen. Dabei sehnen wir uns nach einer leichten Brise. Nach Tagen, wo zur Abwechslung mal möglichst viel rund läuft. Doch die Realität ist vielfältiger. Dynamischer. Dieser Marathon bringt Führungskräfte ans Limit. Ein Überblick mit Tipps.

, ,

Einen Sinn des Lebens im Beruf finden

Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist wohl eine der ältesten Menschheitsfragen überhaupt. In der Tat scheint es schwierig, einen allgemeinen Sinn menschlicher Existenz zu definieren. Wodurch Sinnhaftigkeit im Beruf entsteht, welche Rolle Geld spielt und warum Sinnsuche in der Persönlichkeitsentwicklung hilft, hier in diesem Artikel.

Fragt man Menschen, die besonders erfüllenden Berufen nachgehen, nach dem Sinn des Lebens, beantworten sie die Frage häufig mit dem Verweis auf ihre Tätigkeit. Menschen, die sinnstiftenden Berufen nachgehen, erleben meist eine tiefe Befriedigung bei der Ausübung ihres Berufs. Sie sind stark intrinsisch motiviert und erfahren durch ihre Arbeit ein Gefühl von Bedeutung und Verantwortung.

Pflegeberufe: Endlich etwas mit Menschen machen?!

Eine kleine Freudenträne, ein dankbares Lächeln, ein vielsagender Blick – es sind die kleinen Gesten, die Pflegeberufe unbeschreiblich machen. Nirgendwo sonst kommt man den Menschen so nah. Vom ersten Schrei bis zum letzten Atemzug ist man hautnah dabei. Warum also strahlt der Pflegeberuf noch nicht hell genug? Warum steht er immer noch im Schatten von Managern, Anwälten, Ärzten & Co.? Warum bekommt er nicht die Anerkennung, die er verdient?

Coenzym Q10 – für das Wunderwerk menschlicher Körper

Wenn in unserem Körper zu wenig Coenzym Q10 vorhanden ist, kann die Leistungsfähigkeit sinken. Coenzym Q10? Nachfolgend mehr über einige Geheimnisse unseres Körpers. Unser Körper besteht aus Milliarden winzigen Zellen. In diesem Artikel tauchen wir in eine einzigartige Welt ein, den menschlichen Körper und was für ihn wichtig ist – besonders auch, wenn wir körperlich am Limit stehen und temporäre Unterstützung brauchen. 

Personalbeschaffung: So sucht man Mitarbeiter heute

Sei es im Handwerk, in der IT oder im Gesundheitswesen – Fachkräfte sind hier Mangelware. Händeringend suchen Firmenchefs nach qualifizierten Mitarbeitern – oft vergebens. Denn kaum einer sucht in Zeiten von Digitalisierung und Globalisierung noch nach klassischen Stellenausschreibungen in der Tageszeitung. Ganz im Gegenteil: Bei der Personalsuche sind Kreativität und Einfallsreichtum gefragt. Nur so treffen Unternehmen mitten ins Kandidatenherz.