Leben gestalten, einen Sinn des Lebens suchen und finden, die Themen der Blogs und Fachartikel in dieser Katogorie. Finden Ihren individuellen Weg mithilfe dieser Ratgeber, Tipps, Checklisten.

Einen Sinn des Lebens im Beruf finden?!

Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist wohl eine der ältesten Menschheitsfragen überhaupt. In der Tat scheint es schwierig, einen allgemeinen Sinn menschlicher Existenz zu definieren. Wodurch Sinnhaftigkeit im Beruf entsteht, welche Rolle Geld spielt und warum Sinnsuche in der Persönlichkeitsentwicklung hilft, hier in diesem Artikel.

Fragt man Menschen, die besonders erfüllenden Berufen nachgehen, nach dem Sinn des Lebens, beantworten sie die Frage häufig mit dem Verweis auf ihre Tätigkeit. Menschen, die sinnstiftenden Berufen nachgehen, erleben meist eine tiefe Befriedigung bei der Ausübung ihres Berufs. Sie sind stark intrinsisch motiviert und erfahren durch ihre Arbeit ein Gefühl von Bedeutung und Verantwortung.

Wenn in unserem Körper zu wenig Coenzym Q10 vorhanden ist, kann die Leistungsfähigkeit sinken. Coenzym Q10? Nachfolgend mehr über einige Geheimnisse unseres Körpers. Unser Körper besteht aus Milliarden winzigen Zellen. In diesem Artikel tauchen wir in eine einzigartige Welt ein, den menschlichen Körper und was für ihn wichtig ist – besonders auch, wenn wir körperlich am Limit stehen und temporäre Unterstützung brauchen. 

Sozialpädagogik als Berufung. Manche verspüren schon in jungen Jahren eine deutliche innere Stimme, die ihnen sagt, was ihre Aufgabe im Leben sein wird. Bei anderen dauert es etwas länger, bis sie herausfinden, was ihre Berufung ist. Dann wächst der Wunsch, die eigene Berufung zu entdecken.

Die Psychosoziale Beratung bietet Hilfe und Unterstützung für Menschen, die den hohen Anforderungen unserer heutigen Gesellschaft allein nicht ganz gewachsen sind. Unsere Umwelt wird immer schnelllebiger und wir müssen sehr flexibel reagieren, damit wir uns den sich wandelnden sozialen Strukturen und Lebensumständen ständig neu anpassen können. Viele unserer Mitmenschen tun sich mit diesen Herausforderungen schwer. Und suchen Hilfe, um ihre komplexen Lebensumstände – im privaten sowie im beruflichen Umfeld – zu meistern. Präventiv; bevor ihre Seele Schaden nimmt.

Können Maschinen, können Computer unsere Arbeit übernehmen und uns ersetzen? Wie können wir Einfluss auf unsere berufliche Zukunft nehmen? „Computer können Jobs von 4,4 Millionen Deutschen übernehmen“, so der Titel eines Artikels in der Wirtschaftswoche (wiwo.de) vom Dezember 2015. Was kann man tun, um nicht ein Opfer der Digitalisierung zu werden?