Alle Fachbeiträge Beruf und berufsbegleitende Ausbildung im Überblick

In unseren Fachbeiträgen gehen wir in die Tiefe des beruflichen Lebens und schreiben über Themen aus dem beruflichen Umfeld.

In den letzten Jahren entstanden immer wieder neue Berufsbilder; so auch der Betriebliche Mentor mit eidg. Fachausweis. Das noch relativ junge Berufsbild hier unter der Lupe. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einer Firma, bei der einiges schiefläuft. Ihr Bauchgefühl sagt, dass vor allem im zwischenmenschlichen Bereich Fehler passieren und dadurch latente Spannungen vorhanden […]

Manchmal kann es sein, dass man als Mensch «entgleist». Die falschen Entscheide fällt und auf Abwege kommt. Je tiefer man im Wasser ist, desto mehr Kraft braucht es, um wieder ans sichere Ufer zu gelangen. Die eigene Biografie beeinflussen, das kann nicht jeder. Zum Beispiel, wenn man überstürzt die Heimat verlassen muss. Oder wenn man […]

Kompetenzen sind bei der Besetzung einer neuen Stelle enorm wichtig. Wer viele Kompetenzen besitzt, die zur Zielerreichung einer Aufgabe nützen und unterstützend wirken, hat grosse Chancen, die Stelle zu bekommen. Doch was sind Kompetenzen genau? Der Duden sagt folgendes: Befähigung, Begabung, Beschlagenheit, Fähigkeit, Fertigkeit, Können, Qualifikation, Sachverstand, Sachverständnis, Talent; (gehoben) Vermögen,  [Entscheidungs]befugnis, Zuständigkeit, Zuständigkeitsbereich Wir […]

Viele Menschen aus meinem Bekanntenkreis fühlen sich von ihren beruflichen Aufgaben nicht mehr ausgefüllt und suchen eine andere Bestimmung, eine neue Aufgabe, die dem Leben mehr Sinn gibt. Ich kenne dieses Gefühl aus eigener Erfahrung. Auch ich zweifelte irgendwann im Laufe meiner Karriere an meinem gewählten Beruf. Ich wollte nicht mehr bis zum Ende meines […]

Die wenigsten von uns können sich einen grossen Unterbruch leisten, um eine Aus- oder Weiterbildung zu absolvieren. Kleinere Seminare, Kurse und Studiengänge sind eher möglich. Oder auch Weiterbildungen an den Wochenenden. Vollzeit liegt aufgrund von beruflichen Verpflichtungen nicht drin. Eine Alternative bieten berufsbegleitende Weiterbildungen. Das Ausbildungsangebot hat sich weiterentwickelt Die 1980er Jahre. Wer damals in […]

Wenn ich, Jasmin Taher, nicht gerade am PC sitze und auf der Tastatur herumtippe, sitze ich oft an der Orgel und haue dort in die Tasten. Die Ausbildung zur Kirchenmusikerin im Nebenamt habe ich berufsbegleitend absolviert. Neben dem Literaturspiel und der Choralbegleitung auf der Orgel waren unter anderem Musiktheorie, Gehörbildung, Chorleitung, Liturgie und Kirchenmusikgeschichte Teil […]

Wir wissen vieles. Beispielsweise, wo unsere Möglichkeiten liegen. Was wir können und was nicht und vieles mehr. Wissen erweitert nicht nur Kompetenzen, es kann auch Denkweisen einschränken. Tauchen wir dazu kurz in die Welt der Krimiliteratur ein: Im Buch «Das Motiv» vom Bestseller Autor John Lescroart, geschieht ein Doppelmord. Ein Politiker und seine Freundin werden […]

Als ich vor zirka 20 Jahren auf der Suche nach einer geeigneten Weiterbildung zum Marketing Planer war, informierte ich mich noch via Printmedien und Unterlagen von der Berufsberatung. Ich bestellte mir telefonisch Prospekte und Unterlagen des jeweiligen Schulungsinstitutes und versuchte mir so ein Bild zu machen. Damals und auch heute noch stellt sich die Frage, […]

Grosse Unternehmen = grosser Stellenabbau. Es gibt viel zu verlieren. Ist das wirklich der einzig sinnvolle Weg oder gibt es langfristig andere Lösungen?

Für den konkreten Fall ausbuchstabiert, lässt sich die Arbeit eines Sozialpädagogen wie folgt beschreiben: Es werden Gespräche geführt, Arbeit an den Hausaufgaben begleitet, Spielplatzbesuche abgestattet, Familienausflüge geplant und Ämter besucht.

Selbstmarketing bedeutet, sich gut, bzw. besser verkaufen zu können. Wirksame Unterstützung dabei bietet Coaching.