Der Wunsch nach einer Beförderung, das richtige Verhalten bei Konflikten mit Kollegen oder das Treffen wichtiger Entscheidungen: Die Arbeitswelt hält zahlreiche Herausforderungen bereit, denen sich jeder Berufstätige früher oder später gegenübersieht. Immer mehr Menschen entscheiden sich daher, ein Business Coaching in Anspruch zu nehmen. In diesem Artikel erfahren Sie, wann ein Business Coaching Sinn macht, inwiefern es dem Klienten helfen kann und auch, was man selbst tun kann.

Die Psychosoziale Beratung bietet Hilfe und Unterstützung für Menschen, die den hohen Anforderungen unserer heutigen Gesellschaft allein nicht ganz gewachsen sind. Unsere Umwelt wird immer schnelllebiger und wir müssen sehr flexibel reagieren, damit wir uns den sich wandelnden sozialen Strukturen und Lebensumständen ständig neu anpassen können. Viele unserer Mitmenschen tun sich mit diesen Herausforderungen schwer. Und suchen Hilfe, um ihre komplexen Lebensumstände – im privaten sowie im beruflichen Umfeld – zu meistern. Präventiv; bevor ihre Seele Schaden nimmt.

Können Maschinen, können Computer unsere Arbeit übernehmen und uns ersetzen? Wie können wir Einfluss auf unsere berufliche Zukunft nehmen? „Computer können Jobs von 4,4 Millionen Deutschen übernehmen“, so der Titel eines Artikels in der Wirtschaftswoche (wiwo.de) vom Dezember 2015. Was kann man tun, um nicht ein Opfer der Digitalisierung zu werden?

In den letzten Jahren entstanden immer wieder neue Berufsbilder; so auch der Betriebliche Mentor mit eidg. Fachausweis. Das noch relativ junge Berufsbild hier unter der Lupe. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einer Firma, bei der einiges schiefläuft. Ihr Bauchgefühl sagt, dass vor allem im zwischenmenschlichen Bereich Fehler passieren und dadurch latente Spannungen vorhanden […]

Manchmal kann es sein, dass man als Mensch «entgleist». Die falschen Entscheide fällt und auf Abwege kommt. Je tiefer man im Wasser ist, desto mehr Kraft braucht es, um wieder ans sichere Ufer zu gelangen. Die eigene Biografie beeinflussen, das kann nicht jeder. Zum Beispiel, wenn man überstürzt die Heimat verlassen muss. Oder wenn man […]