PR Text

Verpackung: Anwendung, Stabilität und Entsorgung

Verpackung braucht es tagtäglich. Ohne stabiles Verpackungsmaterial ist ein Versand bei den meisten Produkten ganz einfach nicht möglich. Was würden wir ohne Klebeband, Druckverschlussbeutel, Luftpolsterfolie, Stretchfolien, Kartonschachteln etc. tun? Dem Postboten sagen, er solle bitte vorsichtig sein? Was wir versenden wollen, muss so verpackt sein, dass es beim Transport möglichst keinen Schaden nimmt. Darum ist Verpackung nicht einfach eine Kartonschachtel mit Füllmaterial. Da steckt mehr dahinter.

Als ich vor Jahren in einem Verlag mit Kinderkassetten und anderen Tonträgern gearbeitet hatte, war es dem damaligen Team wichtig, möglichst mit umweltneutralem Verpackungsmaterial zu arbeiten. Dazu wurden auch Zeitungsschnipsel verwendet, die dann beim Empfänger nicht unbedingt Freude auslösten. Ein Blick in den Onlineshop von Verpackungen365.ch zeigt mir, dass es heute extra Füllmaterial wie Luftkissen gibt, welches Produkte auf dem Transportweg sehr zuverlässig schützt.

Verpackungsentwicklung muss sein

Verpackung ist etwas, das wir tagtäglich verwenden und auch laufend wieder entsorgen. Durch die Zunahme des Verkaufs via Onlineshop wird der Schutz beim Transport umso wichtiger. Die Schweizerische Post transportiert jeden Tag gegen eine halbe Million Pakete. Dies erfordert in vielen Bereichen eine Automatisierung, um kostendeckend zu arbeiten. Das wiederum erfordert eine gute Verpackung, damit der Inhalt nicht beschädigt wird. Anwendung, Stabilität und Entsorgung sind drei wichtige Punkte, die bei der Verpackungsentwicklung berücksichtiget werden müssen. Hersteller von Transportverpackungen sind daher gefordert, stabiles und ressourcenschonendes Verpackungsmaterial auf den Markt zu bringen.

Beispiel für einen Onlineshop für Verpackungen

Verpackungsmaterial praktisch und einfach online bestellen

Verpackungsmaterial praktisch und einfach online bestellen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar